Düsseldoppel
mit Christiane Oxenfort
Buy Tickets
Please choose a date:

Wir laden Persönlichkeiten aus Düsseldorf und Umgebung ein, ihren besonderen Blick auf die Sammlung des Kunstpalastes zu teilen.
Im gemeinsamen Rundgang mit dem Künstler Simon Ertel werden ausgewählte Werke besprochen, Anekdoten geteilt und neue Perspektiven eröffnet.
Christiane Oxenfort ist Musikerin und Intendantin des beliebten Düsseldorf Festivals im Herzen der Stadt. Wir bewegen uns durch die Sparten Theater, Musik, Zirkus und Tanz und erkunden im Dialog die hiesige Kulturszene – damals und heute.
Jüdische Künstler*innen
in der Sammlung des Kunstpalastes
Themenführung
Buy Tickets
Please choose a date:

Die Sammlung des Kunstpalastes zeigt eine Vielzahl von Werken aus unterschiedlichen Perspektiven und künstlerischen Strömungen und Epochen. Darunter befinden sich auch einige Arbeiten jüdischer Künstler*innen, die jedoch nicht immer die Anerkennung erfuhren, die ihnen gebührt. Während der Zeit des Nationalsozialismus galten viele von ihnen als ‘entartet’ und wurden verfolgt. Im Rahmen des Gedenktags am 9. November, der an die Reichspogromnacht von 1938 erinnert, widmen wir uns diesen jüdischen Künstler*innen in „Alles Kunst!?“ und schreiten ihren Lebensweg nach.
Treffpunkt Museum
Farbrausch. Werke aus der Sammlung Kemp
Young and adult refugees and migrants are warmly welcome!
Jetzt anmelden
Nutzen Sie zur Anmeldung unser Kontaktformular unten auf der Seite.

Wir besuchen bei diesem Treffpunkt Museum die Ausstellung Farbrausch. Farbe und ihre Wirkung, als Motiv und Bild-Thema stehen im Mittelpunkt. Inspiriert von den Eindrücken, kommen wir bei einem Glas Tee ins Gespräch und gestalten eigene Entwürfe.
Treffpunkt Museum findet einmal im Monat statt. Geflüchtete sowie Migrant*innen sind herzlich willkommen, für sie ist der Eintritt frei!
Wir freuen uns auf Sie!
Anmeldung – Treffpunkt Museum – 13.12.2024
Error: Contact form not found.
Treffpunkt Museum
Sammlung – Fokus Bauhaus
Young and adult refugees and migrants are warmly welcome!
Jetzt anmelden
Nutzen Sie zur Anmeldung unser Kontaktformular unten auf der Seite.

Die Werke des BAUHAUS in unserer Sammlung stehen bei diesem Treffpunkt Museum auf dem Programm. Was war das Besondere am Bauhaus? Welche Künstler*innen gehören dazu? Was macht ihre Designs aus?
Bei einem Glas Tee kommen wir ins Gespräch, gestalten in der Werkstatt und tauschen uns aus.
Treffpunkt Museum findet einmal im Monat statt. Geflüchtete sowie Migrant*innen sind herzlich willkommen, für sie ist der Eintritt frei!
Wir freuen uns auf Sie!
Anmeldung – Treffpunkt Museum – 8.11.2024
Error: Contact form not found.
Familienführung
Gerhard Richter. Verborgene Schätze. Werke aus rheinischen Privatsammlungen
20.10. und 24.11.2024, 14:30 Uhr
Buy Tickets
Please choose a date:
Date
Sun 24 Nov 2024, 14:30
Location
» KunstpalastFee of Admission
5 € / unter 18 Jahren 2,50 € zzgl. Entrance

Unsere große Herbstausstellung vereint mehr als 130 Arbeiten aus allen Schaffensphasen und Werkgruppen Gerhard Richters. Wie sind die Bilder entstanden? Welche Techniken hat Gerhard Richter verwendet? Sind das Fotos oder doch Gemälde? In unserer Familienführung erhalten alle Familienmitglieder Antworten, können Fragen stellen und die Ausstellung gemeinsam erleben.
Kunst mit Baby
Für Eltern mit Kindern im ersten Lebensjahr
Buy Tickets
Please choose a date:
Date
Wed 4 Dec 2024, 11:30
Location
» KunstpalastDuration
60 Min
Fee of Admission
Eintritt / Freundeskreis Mitglieder frei

Kunstbetrachtung in der Ausstellung für Eltern mit Babys im ersten Lebensjahr. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, sich bei einem Kaffee auszutauschen und kennenzulernen.
Gefördert von den Freunden des Kunstpalastes.
Der Eintritt für Freundeskreismitglieder ist frei. Nichtmitglieder zahlen den Eintritt.
Um 11:30 Uhr
Dauer 1 Stunde
Treffpunkt Führungen C
Wichtiger Hinweis: Nur Eltern benötigen Tickets.
Public Tour in English / Öffentliche Führung auf Englisch – ENTFÄLLT / CANCELLED
Too much future. Donation by Florian Peters-Messer
5.10.2024, 15 Uhr
ENTFÄLLT

Saturday, 5 October, 3 pm
Costs: 6 € plus exhibition entry fee
The exhibition features an incisive selection of political works that critically explore the societal upheavals of our time and deal with topics such as mental health, gender and belonging.
The public tour will give you an insight into the extensive donation by the collector Florian Peters-Messer, with the works on display being an invitation to reflect and discuss.
In der Ausstellung wird eine pointierte Auswahl politischer Werke gezeigt, die die gesellschaftlichen Umbrüche unserer Zeit kritisch aufgreifen und Themen wie mentale Gesundheit, Gender und Zugehörigkeit verhandeln. In der Öffentlichen Führung erhalten Sie einen Einblick in die umfangreiche Schenkung des Sammlers Florian Peters-Messer, wobei die gezeigten Arbeiten zum Nachdenken und Diskutieren einladen.
Das Creamcheese
und die Düsseldorfer Clubszene der 1960er Jahre
9.11.2024, 17 Uhr
Buy Tickets
Please choose a date:

Die Creamcheese-Bar in Düsseldorf war in den 1960er Jahren stadtbekannt: Von Künstler*innen gegründet, betrieben und ausgestattet, wurde der Undergroundclub legendär und zum Hotspot der Musikszene. Der Kunstpalast hat ihn wieder zum Leben erweckt. Begeben Sie sich im Rahmen der MTV-Week passend zum diesjährigen Thema „Clubbing“ auf eine Reise durch die Düsseldorfer Clubszene und lernen sie die Künstler*innen kennen, die diese geprägt haben – Günther Ücker, Gerhard Richter, Heinz Mack und viele mehr. Anschließend können Sie den Abend noch selbst in der Bar im Creamcheese-Raum im Kunstpalast ausklingen lassen!