Themenführung – Foto-Malerei
Gerhard Richter. Verborgene Schätze. Werke aus rheinischen Privatsammlungen
26.9.2024, 19 Uhr
Buy Tickets
Please choose a date:

In dieser Themenführung wenden wir uns den Malereien Richters zu, die Fotografien aus seinem sogenannten „Atlas“ als Vorlage haben. Die Motive stammen aus Zeitungen, Fotoalben und Magazinen, aber auch aus privaten Fotos. Wir begeben uns auf die Suche nach Richters Motiven, Inspirationen und Techniken und diskutieren über die Rolle des Fotografischen in seinem Werk.
Lecture Performance von Thomas Hirschhorn
Too Much Future. Donation by Florian Peters-Messer
12.12.2024, 18 Uhr
Buy Tickets
Please choose a date:

Der Schweizer Künstler Thomas Hirschhorn versteht seine Arbeiten als Aufruf zu Veränderung und Umbruch. Mit seinen komplexen, oft brutal anmutenden Werken fordert er die Betrachtenden dazu auf, sich zu informieren, Position zu beziehen oder sich gar zu widersetzen.
Für Florian Peters Messer war die Begegnung mit den gesellschaftskritischen und politischen Werken des in Paris lebenden Künstlers eine wichtige Anregung zu Beginn seiner Sammeltätigkeit. Über die Jahre konnte er eine repräsentative Auswahl von Arbeiten Hirschhorns zusammenstellen, denen in der Ausstellung ein eigener Raum gewidmet ist. In der Lecture Performance spricht Kuratorin Felicity Korn mit dem Künstler über seine Arbeit.
Familienführung
Gerhard Richter. Verborgene Schätze. Werke aus rheinischen Privatsammlungen
20.10. und 24.11.2024, 14:30 Uhr
Buy Tickets
Please choose a date:
Date
Sun 20 Oct 2024, 14:30
Location
» KunstpalastDuration
60 Min
Preis
5 € / unter 18 Jahren 2,50 € zzgl. Eintritt

Unsere große Herbstausstellung vereint mehr als 130 Arbeiten aus allen Schaffensphasen und Werkgruppen Gerhard Richters. Wie sind die Bilder entstanden? Welche Techniken hat Gerhard Richter verwendet? Sind das Fotos oder doch Gemälde? In unserer Familienführung erhalten alle Familienmitglieder Antworten, können Fragen stellen und die Ausstellung gemeinsam erleben.
Themenführung – Macht, Identität und Protest
Too much future. Donation by Florian Peters-Messer
5.12.2024, 19 Uhr
Buy Tickets
Please choose a date:

Die Themenführung durch aktuelle Positionen der Ausstellung \”Too much Future. Schenkung Florian Peters-Messer\” zeigt unzählige Momente für den Perspektivwechsel auf und rüttelt wach.
Neben Themen wie Machtstrukturen, Identität, sozialen Normen und Protest gehen die Medien, die Materialität und die Direktheit der Kunstwerke in der Sammlung unter die Haut. Es wird politisch, expressiv und konzeptuell.
Führung für blinde und sehbeeinträchtigte Personen
Mit allen Sinnen
Size Matters
Jetzt anmelden
Nutzen Sie zur Anmeldung unser Kontaktformular unten auf der Seite.

In der Ausstellung wird eine pointierte Auswahl politischer Werke gezeigt, die die gesellschaftlichen Umbrüche unserer Zeit kritisch aufgreifen und Themen wie mentale Gesundheit, Gender und Zugehörigkeit verhandeln.
Bei unserer speziell entwickelten Führung „Mit allen Sinnen“ für blinde und Sehbeeinträchtigte Personen erfahren Sie mehr über die umfangreiche Schenkung des Sammlers Florian Peters-Messer, wobei die gezeigten Arbeiten zum Nachdenken und Diskutieren einladen.
Bitte melden Sie gegebenenfalls Ihre Begleitperson über das vorgesehene Feld “Ihre Nachricht” an.
Anmeldung – Mit allen Sinnen – 07.09.2024
Führung für blinde und sehbeeinträchtigte Personen – Mit allen Sinnen
Gerhard Richter. Verborgene Schätze. Werke aus Rheinischen Privatsammlungen
16.11.2024, 15 Uhr
Ausgebucht

Unsere große Herbstausstellung vereint mehr als 130 Arbeiten aus allen Schaffensphasen und Werkgruppen Gerhard Richters. Bei vielen der ausgewählten Arbeiten handelt es sich um Verborgene Schätze: Werke aus Privatsammlungen, die zuvor selten oder sogar noch nie öffentlich gezeigt wurden. Bei unserer speziell entwickelten Führung „Mit allen Sinnen“ nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch die Ausstellung und das umfassende Werk des Künstlers.
Bitte melden Sie gegebenenfalls Ihre Begleitperson über das vorgesehene Feld “Ihre Nachricht” an.
Führung für blinde und sehbeeinträchtigte Personen – Mit allen Sinnen
Sammlung – Alles Kunst?! Von Aldi bis Rubens
19.10.2024 15 Uhr
Jetzt anmelden
Nutzen Sie zur Anmeldung unser Kontaktformular unten auf der Seite.

Ein Museum und seine Sammlung erfinden sich neu: Der Kunstpalast wird zu einem Ort, an dem Sie gerne verweilen und immer wieder zurückkehren werden. Immer wieder lockt er mit neuen Werken und Geschichten. In dieser speziell konzipierten Führung können Sie mit allen Sinnen einige dieser Objekte und die Erzählungen dahinter kennenlernen.
Bitte melden Sie gegebenenfalls Ihre Begleitperson über das vorgesehene Feld “Ihre Nachricht” an.
Anmeldung – Mit allen Sinnen – 19.10.2024
Kunst mit Baby
Für Eltern mit Kindern im ersten Lebensjahr
Buy Tickets
Please choose a date:
Date
Wed 6 Nov 2024, 11:30
Location
» KunstpalastDuration
60 Min
Fee
Eintritt / Freundeskreis Mitglieder frei

Kunstbetrachtung in der Ausstellung für Eltern mit Babys im ersten Lebensjahr. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, sich bei einem Kaffee auszutauschen und kennenzulernen.
Gefördert von den Freunden des Kunstpalastes.
Der Eintritt für Freundeskreismitglieder ist frei. Nichtmitglieder zahlen den Eintritt.
Jeden ersten Mittwoch im Monat
Um 11:30 Uhr
Dauer 1 Stunde
Treffpunkt Führungen C
Wichtiger Hinweis: Nur Eltern benötigen Tickets.
Kunst mit Baby
Für Eltern mit Kindern im ersten Lebensjahr
Ausgebucht
Date
Wed 4 Sep 2024, 11:30
Location
» KunstpalastDuration
60 Min
Fee
Eintritt / Freundeskreis Mitglieder frei

Kunstbetrachtung in der Ausstellung für Eltern mit Babys im ersten Lebensjahr. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, sich bei einem Kaffee auszutauschen und kennenzulernen.
Gefördert von den Freunden des Kunstpalastes.
Der Eintritt für Freundeskreismitglieder ist frei. Nichtmitglieder zahlen den Eintritt.
Jeden ersten Mittwoch im Monat
Um 11:30 Uhr
Dauer 1 Stunde
Treffpunkt Führungen C
Wichtiger Hinweis: Nur Eltern benötigen Tickets.
Kunst mit Baby
Für Eltern mit Kindern im ersten Lebensjahr
Buy Tickets
Please choose a date:
Date
Wed 2 Oct 2024, 11:30
Location
» KunstpalastDuration
60 Min
Fee
Eintritt / Freundeskreis Mitglieder frei

Kunstbetrachtung in der Ausstellung für Eltern mit Babys im ersten Lebensjahr. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, sich bei einem Kaffee auszutauschen und kennenzulernen.
Gefördert von den Freunden des Kunstpalastes.
Der Eintritt für Freundeskreismitglieder ist frei. Nichtmitglieder zahlen den Eintritt.
Jeden ersten Mittwoch im Monat
Um 11:30 Uhr
Dauer 1 Stunde
Treffpunkt Führungen C
Wichtiger Hinweis: Nur Eltern benötigen Tickets.