Daniel Ottensamer, Klarinette | Stephan Koncz, Violoncello | Christoph Traxler, Klavier

erstKlassik!

„The Clarinet Trio Anthology“ – Ries, Pärt, Bruch, Frühling, Rota

Tickets online kaufen

Date

Sun 30 Nov 2025, 17:00

Location

» Robert-Schumann-Saal

Ticket-Preise

32/28/24/15 € (ermäßigt 15 €) zzgl. Servicegebühren

Christoph Traxler, Stephan Koncz, Daniel Ottensamer © Andrej Grilc
Christoph Traxler, Stephan Koncz, Daniel Ottensamer © Andrej Grilc

Ferdinand Ries Klarinettentrio op. 28
Arvo Pärt Mozart-Adagio (Bearb.)
Max Bruch 3 Stücke aus: Acht Stücke für Klarinettentrio op. 83
Carl Frühling Klarinettentrio a-Moll op. 40
Nino Rota Klarinettentrio

Der Fundus an Trios für Klarinette, Cello und Klavier in der Musikgeschichte ist enorm. Im Jahr 2021 bot sich, allen Widrigkeiten zum Trotz, den drei renommierten österreichischen Musikern Daniel Ottensamer, Stephan Koncz und Christoph Traxler der Raum, sich einer einzigartigen und umfassenden Einspielung des Repertoires zu widmen. Das Ergebnis, erschienen 2022 als 7 CD-Box, wurde prompt mit dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet. In einem saisonübergreifenden Zyklus sind sämtliche eingespielten Werke im Robert-Schumann-Saal zu erleben.

32/28/24/15 € (ermäßigt 15 €) zzgl. Servicegebühren

Ein weiteres Konzert des Zyklus findet am 22.3.2026 statt.

Veranstalter: Kunstpalast, Robert-Schumann-Saal

Informationen zum Ticketkauf und Wahl-Abo mit bis zu 20 % Rabatt

Tickets online kaufen

Severin von Eckardstein, Klavier | Schumann Quartett

erstKlassik!

„The Clarinet Trio Anthology“ – Fauré, Rota, Turnage, Beethoven

Tickets online kaufen

Date

Sun 14 Dec 2025, 17:00

Location

» Robert-Schumann-Saal

Ticket-Preise

36/32/28/15 € (ermäßigt 15 €) zzgl. Servicegebühren

Severin von Eckardstein © Irène Zandel
Severin von Eckardstein © Irène Zandel

Béla Bartók Piano Quintet in C major Sz. 23
Antonín Dvořák Piano Quintet No. 2 in A major op. 81

A special kind of encounter awaits when Severin von Eckardstein, one of the most important German pianists of his generation, meets the award-winning Schumann Quartet. Together, the five musicians will perform two magnificent piano quintets: Bartók’s voluptuous, glowing early work with its late Romantic timbres barely hints at the Hungarian composer’s later atonal tonal language, but already displays the intensity so typical of him. Dvořák’s second piano quintet, one of the Czech composer’s most popular works, captivates with its great melodic richness and lush sound.

Both works share the composers’ irrepressible desire to explore folk music and are interspersed with echoes of the traditional music of Eastern Europe, while masterfully combining it with musical modernity.

Quartett: Erik Schumann Violin | Ken Schumann Violin | Veit Hertenstein Viola | Mark Schumann Violoncello

Organizer: Kunstpalast, Robert-Schumann-Saal

Informationen zum Ticketkauf und Wahl-Abo mit bis zu 20 % Rabatt

Tickets online kaufen

Daniel Ottensamer, Klarinette | Stephan Koncz, Violoncello | Christoph Traxler, Klavier

erstKlassik!

„The Clarinet Trio Anthology“ – Beethoven, Ireland, Glinka, Widmann, Muczynski

Tickets online kaufen

Date

Sun 22 Mar 2026, 17:00

Location

» Robert-Schumann-Saal

Ticket-Preise

32/28/24/15 € (ermäßigt 15 €) zzgl. Servicegebühren

Christoph Traxler, Stephan Koncz, Daniel Ottensamer © Andrej Grilc
Christoph Traxler, Stephan Koncz, Daniel Ottensamer © Andrej Grilc

Ludwig van Beethoven Trio B-Dur, op. 11(„Gassenhauer“-Trio)
John Ireland Klarinettentrio d-Moll
Michail Glinka Trio pathétique
Jörg Widmann Nachtstück
Robert Muczynski Fantasy Trio

Im Jahr 2021 bot sich, allen Widrigkeiten zum Trotz, den drei österreichischen Spitzenmusikern Daniel Ottensamer, Stephan Koncz und Christoph Traxler der Raum, sich einer einzigartigen und umfassenden Einspielung des Repertoires zu widmen. Das Ergebnis, erschienen 2022 als 7 CD-Box, wurde prompt mit dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet. Im Laufe mehrerer Spielzeiten sind sämtliche eingespielten Werke auf der Bühne des Robert-Schumann-Saals zu erleben.

Veranstalter: Kunstpalast, Robert-Schumann-Saal

Informationen zum Ticketkauf und Wahl-Abo mit bis zu 20 % Rabatt

Tickets online kaufen

Evgenia Rubinova Klavier | BREEZE

erstKlassik!

Mozart, Beethoven, Schumann

Tickets online kaufen

Date

Sun 1 Feb 2026, 17:00

Location

» Robert-Schumann-Saal

Ticket-Preise

34/30/26/15 € (ermäßigt 15 €) zzgl. Servicegebühren

Breeze © Joëlle Van Autreveve
Breeze © Joëlle Van Autreveve

Robert Schumann Adagio und Allegro für Horn und Klavier As-Dur op. 70
Robert Schumann „Fantasiestücke“ für Klarinette und Klavier op. 73
Wolfgang Amadeus Mozart Quintett für Oboe, Klarinette, Horn und Fagott Es-Dur KV 452
Robert Schumann 3 Romanzen für Oboe und Klavier op. 94
Ludwig van Beethoven Quintett für Oboe, Klarinette, Horn und Fagott Es-Dur op. 16

Eine frische Brise hauchen Evgenia Rubinova und das Ensemble BREEZE den Quintetten für Klavier und Bläser in Es-Dur von Mozart und Beethoven ein. Entstanden Ende des 18. Jahrhunderts als einzigartige kompositorische Verknüpfung für die Pianisten und vorzüglichen Bläser der Musikstadt Wien, tritt das Klavier hier kraftvoll wie in einem Solokonzert auf, während die Bläserklänge mal voller Vitalität, mal empfindsam den konzertierenden Charakter betonen. Flankiert werden die Quintette von Schumanns bekannten Kammermusikstücken für Klavier und Horn, Klarinette und Oboe, allesamt virtuose Miniaturen. Die renommierte Pianistin Evgenia Rubinova und die vier Bläsersolisten, alle Preisträger*innen internationaler Wettbewerbe, verschmelzen darin zu einem kammermusikalischen Atem.

BREEZE: Annelien Van Wauwe Klarinette | Juri Vallentin Oboe | Marceau Lefèvre Fagott | Přemysl Vojta Horn

Veranstalter: Kunstpalast, Robert-Schumann-Saal

Informationen zum Ticketkauf und Wahl-Abo mit bis zu 20 % Rabatt

Tickets online kaufen

Omar Massa, Bandoneon | Boulanger Trio

erstKlassik!

Kammer-Tango – Piazzolla und Massa

Tickets online kaufen

Date

Sun 1 Mar 2026, 17:00

Location

» Robert-Schumann-Saal

Ticket-Preise

36/32/28/15 € (ermäßigt 15 €) zzgl. Servicegebühren

Boulanger Trio © Irène Zandel
Boulanger Trio © Irène Zandel

Astor Piazzolla Michelangelo ’70 | Oblivion | Tangata Final | Soledad |
La muerte del ángel | Milonga del ángel | Adiós Nonino

Omar Massa Tango Meditation no. 1: Introspection | Buenos Aires Ritual | Buenos Aires Resonances | Kageliana | Canto del Payún Matrú | Tango Legacy

Als Astor Piazzolla den Tango revolutionierte und in den Konzertsaal brachte, waren Tango-Puristen in seiner Heimat entsetzt. Den Mut, mit seinem Tango nuevo neue Wege zu beschreiten, gab ihm die französische Musikpädagogin Nadia Boulanger, Namensgeberin des Boulanger Trio.
Dieses mitreißende Konzert des Trios mit dem virtuosen Bandoneonisten Omar Massa verbindet die europäische Kammermusiktradition mit dem pulsierenden Klang von Buenos Aires und bringt mit Massas eigenen Kompositionen die Tradition des Tangos ins 21. Jahrhundert. Eine fesselnde Begegnung voller Energie und Leidenschaft!

Trio: Karla Haltenwanger Klavier | Birgit Erz Violine | Ilona Kindt Violoncello

Veranstalter: Kunstpalast, Robert-Schumann-Saal

Informationen zum Ticketkauf und Wahl-Abo mit bis zu 20 % Rabatt

Tickets online kaufen

Avi Avital, Mandoline | Ksenija Sidorova, Akkordeon

erstKlassik!

Tickets online kaufen

Date

Sun 1 Dec 2024, 17:00

Location

» Robert-Schumann-Saal

Ticket-Preise

34/30/26/15€ (ermäßigt 15 €) zzgl. Servicegebühren

Ksenija Sidorova und Avi Avital, © privat
Ksenija Sidorova und Avi Avital, © privat

Fritz Kreisler Präludium und Allegro im Stile von Gaetano Pugnani
W. A. Mozart Sonate Nr. 21 e-Moll KV 304
Igor Strawinsky Suite Italienne aus „Pulcinella“ (Auszüge)
Béla Bartók Rumänische Volkstänze
Manuel de Falla Seiscanciones populares españolas | Danza española aus „La vida breve“
Heitor Villa-Lobos Aria aus „Bachianas brasilieras“
Camille Saint-Saëns Introduction et Rondo capriccioso

Eine keineswegs alltägliche Duo-Konstellation: Wenn der gefeierte und unangefochtene Meister der Mandoline Avi Avital auf die mehrfach ausgezeichnete Akkordeonistin Ksenija Sidorova trifft, ist mit einem Feuerwerk an musikalischer Virtuosität zu rechnen.

Veranstalter: Kunstpalast, Robert-Schumann-Saal

Informationen zum Ticketkauf und Wahl-Abo mit bis zu 20 % Rabatt

Tickets online kaufen

Beethoven Septett

erstKlassik!

Beethoven, Nielsen, Françaix

Tickets online kaufen

Date

Sun 10 Nov 2024, 17:00

Location

» Robert-Schumann-Saal

Ticket-Preise

36/32/28/15 € (ermäßigt 15 €) zzgl. Servicegebühren

Felix Klieser © Julia Wesely und Franziska Hölscher © Marco Borggreve
Felix Klieser © Julia Wesely und Franziska Hölscher © Marco Borggreve

Franziska Hölscher Violine | Wen-Xiao Zheng Viola | Andrei Ioniță Violoncello | Felix Klieser Horn | Sebastian Manz Klarinette | Dag Jensen Fagott | Dominik Wagner Kontrabass

Carl Nielsen Serenata in vano CNW 69 für Klarinette, Fagott, Horn, Violoncello und Kontrabass
Jean Françaix Trio für Violine, Viola und Violoncello
Ludwig van Beethoven Septett Es-Dur op. 20

Beethovens Septett Es-Dur gilt seit jeher als eines der populärsten kammermusikalischen Werke des Komponisten. Das ruhm- und umfangreiche Stück mit heiterem Grundton, wunderschönen Melodien und nahezu symphonischer Klangfülle trifft in diesem Konzert auf Carl Nielsens augenzwinkernd-ironisches „vergebliches Ständchen“ sowie das Streichtrio von Jean Françaix, das humorvoll, spritzig-leicht und elegant daherkommt. Die verschiedenen Besetzungen bringen die Qualitäten der einzelnen Musiker*innen zum Glänzen, die allesamt auf ihrem Instrument zur internationalen Elite gehören.

Veranstalter: Kunstpalast, Robert-Schumann-Saal

Informationen zum Ticketkauf und Wahl-Abo mit bis zu 20 % Rabatt

Tickets online kaufen

Philharmonix

erstKlassik!

Viva la Vida – Klassik, Latin, Pop & Folk, von Chopin bis Coldplay

Tickets online kaufen

Date

Sun 4 Feb 2024, 17:00

Location

» Robert-Schumann-Saal

Ticket-Preise

36/32/28/15 (ermäßigt 18 €) zzgl. Servicegebühr

Philharmonix, © Max Parovsky
Philharmonix, © Max Parovsky

Bestehend aus Musikern der Wiener und Berliner Philharmoniker, verstehen es die Philharmonix mit brillanten Arrangements, einer beeindruckenden Virtuosität und großer Spielfreude ihr Publikum immer wieder neu zu überraschen. Kein Programm gleicht dem anderen: Das Ensemble reagiert spontan auf Publikum und Atmosphäre. Nur das Motto ist immer gleich: Der Kopf muss sich freuen, das Herz jubeln und das Bein zucken.

Veranstalter: Kunstpalast, Robert-Schumann-Saal

Informationen zum Ticketkauf und Wahl-Abo mit bis zu 20 % Rabatt

Tickets online kaufen

Kinderbetreuung

Anmeldung zur kostenlosen Kinderbetreuung (ab 6 Jahre) möglich unter T 0211-56642160 bis spätestens 8 Werktage vor der Veranstaltung.

ElphCellisten | Anaëlle Tourret, Harfe

erstKlassik!

Werke von Debussy, Humperdinck, Marquez, Mendelssohn, Tschaikowsky, Leroy Anderson, Irving Berlin und Led Zeppelin arrangiert für elf Celli und Harfe

Tickets online kaufen

Date

Sun 21 Jan 2024, 17:00

Location

» Robert-Schumann-Saal

Ticket-Preise

38/34/30 /15 € (ermäßigt 18 €) zzgl. Servicegebühr

ElphCellisten, © Johannes Coda
ElphCellisten, © Johannes Coda

Gemeinsam mit der ständigen Harfenistin des Hausorchesters der Elbphilharmonie spielen die ElphCellisten des NDR Elbphilharmonie Orchesters neben Original-Kompositionen für Harfe und Celli etliche der bekanntesten Arrangements für elf Celli. Doch auch Trommeln und Flöten gehören zum Instrumentarium des Ensembles. Längst haben sich die Musiker aus Hamburg den Ruf erworben, ihr Publikum zu überraschen und zu verzaubern. Lassen Sie sich von dem herrlichen Sound begeistern und gehen Sie mit dieser exklusiven Combo auf eine musikalische Reise vom Barock bis hin zur Filmmusik aus Hollywood.

Veranstalter: Kunstpalast, Robert-Schumann-Saal

Informationen zum Ticketkauf und Wahl-Abo mit bis zu 20 % Rabatt

Tickets online kaufen

Kinderbetreuung

Anmeldung zur kostenlosen Kinderbetreuung (ab 6 Jahre) möglich unter T 0211-56642160 bis spätestens 8 Werktage vor der Veranstaltung.

Sabine Meyer, Klarinette | Alliage Quintett

erstKlassik!

Winterzauber

Tickets online kaufen

Date

Sun 10 Dec 2023, 17:00

Location

» Robert-Schumann-Saal

Ticket-Preise

34/30/26/14 € (ermäßigt 15 €) zzgl. Servicegebühr

Sabine Meyer und Alliage Quintett, © Ira Weinrauch
Sabine Meyer und Alliage Quintett, © Ira Weinrauch

Winterzauber

In dieser musikalischen Bescherung zu Weihnachten verzaubert die großartige Klarinettistin Sabine Meyer im Dialog mit dem erstklassigen Saxophon-Quintett Alliage bekannte Melodien etwa aus Engelbert Humperdincks „Hänsel und Gretel“ oder Peter Tschaikowskys „Der Nussknacker“ in neue Klangfarben. Auf dem Konzertprogramm stehen noch Werke von Dmitrij Schostakowitsch, Johann Sebastian Bach, Cyrille Lehn, Stefan Malzew und Felix Mendelssohn Bartholdy.

Quintett: Daniel Gauthier Sopransaxophon | Miguel Valles Mateu Altsaxophon | Simon Hanrath Tenorsaxophon | Sebastian Pottmeier Baritonsaxophon | Jang Eun Bae Klavier

Veranstalter: Kunstpalast, Robert-Schumann-Saal

Informationen zum Ticketkauf und Wahl-Abo mit bis zu 20 % Rabatt

Tickets online kaufen

Kinderbetreuung

Anmeldung zur kostenlosen Kinderbetreuung (ab 6 Jahre) möglich unter T 0211-56642160 bis spätestens 8 Werktage vor der Veranstaltung.